Zum 6. Mal konnten wir in Portalban auftreten. Im sehr heissen und grossen Festzelt vor fast keinen Zuhörern haben wir uns ein bisschen verloren gefühlt.
Gerne kommen wir trotzdem wieder.
Auch dieses Jahr durften wir die Soirée Caraïbes am Ufer des Neuenburgersees im Camping La Tène bereichern. Im erstmals aufgestellten grossen Festzelt waren wir nahe am zahlreichen Publikum, das sich von den Rhythmen unserer Musik begeistern und sogar zum Tanzen verleiten liess.
Helga danken wir herzlich für das Engagement und die gute Organisation des Anlasses. Wir kommen gerne wieder!
Leider ist es Robert nicht mehr möglich mit uns zu musizieren. Deshalb sind wir zum Abschied zu Ihm nach Hause gereist und haben zusammen noch einmal Musik gemacht. Es hat geregnet, darum haben wir uns in der Garage installiert.
Anschliessend wurden wir mit einem wunderbaren Apéro riche verköstigt.
Vielen Dank an Alice und Robert.
Der 31. Schweizer Frauenlauf in Bern fand bei herrlichem Sommerwetter statt, und wir durften die rund 14 000 Teilnehmerinnen ein Mal mehr mit unserer Musik unterhalten und anspornen.
Dem OK-Team ein Dankeschön für das Engagement und die Bereitstellung eines Schatten spendenden Zeltes.
Und übrigens, wir verkaufen auch CDs. Vielleicht interessiert?
Preis 15 Franken. Zu bestellen unter folgendem Link.
https://steelfever.ch/11-musik/
33’618 Läuferinnen und Läufer waren am Samstag bei mildem Wetter am Grand Prix Bern unterwegs (Zitat Berner Zeitung). Darunter viele Helfer und einige Steelbands. Steelfever war auch dabei wie schon immer mit grosser Freude wie man unschwer am untenstehenden Bild erkennen kann. Wir danken den Veranstaltern für das Engagement.
Ein ganz spezieller Anlass: ein Mitglied unserer Band heiratet. Für uns und das Brautpaar ein ganz besonderer Tag.
Gespielt haben wir vor dem Hotel Schiff in Murten. Als sogar das Brautpaar bei einigen Stücken mitspielte, waren die Gäste begeistert!
Herzlichen Dank dem Brautpaar für die Einladung zum Apéro.
Regen, Nässe, Kälte, Wind. Nichts hat uns abgehalten den 8102 Läufern in Niederried beim Lauf Unterstützung zu bieten.
Die Stimmung war trotzdem gut. Bei den Läufern sowie den Zuschauern. Nicht zu vergessen die über 700 Helfer am Streckenrand.
Danken möchten wir den Organisatoren für das Engagement sowie der Gastfamilie für die sehr freundliche Bewirtung.
Im nächsten Jahr findet der Lauf bereits zum 40.sten Mal statt. Wir freuen uns.
Unser Blog wurde im vergangenen Jahr 3052 Mal besucht. 3052 ist die Postleitzahl von Zollikofen/BE, oder etwa die Einwohnerzahl unserer Standortgemeinde Wohlen bei Bern in den Sechzigerjahren. Die 3052 Klicks teilten sich 444 Personen.
Unsere Beiträge wurden mit 28 Bildern dokumentiert.
Favoriten
– 4. Oktober: 210 Besucher/innen
– Kulturnacht Köniz: 55 Klicks
– Monat: August, 565 Klicks
– Wochentag: Samstag
– Tageszeit: 07:00 Uhr
– Herkunft Besucher/innen: Schweiz 2666; Spanien 214, Vereinigte Staaten 62,
Europäische Union 31, Deutschland 24, Frankreich 16, Argentinien und Brasilien
je 6, Italien 5 und Serbien 4.
– Gefällt mir Klicks: keine,
Die Einladung, die diesjährige Kulturnacht zu eröffnen, erfüllte uns mit Freude und Spannung.
Nach den Eröffnungsworten von Luc Mentha begrüssten wir im stimmig ausgeleuchteten Schlosshof die bereits zahlreich eingetroffenen Gäste mit einigen Stücken aus unserem Repertoire. Im Verlaufe des Abends unterstützten wir zudem den Auftritt der rund 100 Sängerinnen und Sänger aus acht Könizer Chören. Sie intonierten als Überraschung des Publikums im Schlosshof drei bekannte Volkslieder.
Wir bedanken uns beim OK herzlich für das motivierende Engagement und die Möglichkeit an dem vielseitigen Kulturprogramm teilzunehmen. Ebenfalls ein Dankeschön gebührt dem Koch des hervorragend mundenden Risottos.